Trading-Software
Die beste Daytrading-Software im Vergleich
Bewertung | 5/5 | 4.5/5 | 4/5 | 3.5/5 |
Handelsplattform | ||||
Unternehmenssitz | Zypern | Israel | Deutschland | Deutschland |
Bedienbarkeit der Plattform | 90 % | 92 % | 80 % | 80 % |
Direkter Zugang zu Finanzmärkten | ||||
Forex-Handel | - | |||
CFD-Handel | ||||
Binäre Optionen | - | - | - | - |
Funktionen & Tools | ||||
Drag-and-Drop-Funktion | - | - | ||
Realtime-News | ||||
Realtime-Kurse | ||||
Demo-Konto | ||||
Individuelle Watchlisten | ||||
Funktionen Gesamtbewertung | 5/5 | 4/5 | 3/5 | 3/5 |
Kontoführung & Gebühren | ||||
Online-Kontoeröffnung | ||||
Kostenloses Handelskonto | ||||
Kostenfreies Demokonto | ||||
Anmeldung Demo-Konto | 3/5 | 2/5 | 5/5 | 2.5/5 |
Kontoführung Gesamtbewerung | 5/5 | 3.5/5 | 3/5 | 2.5/5 |
Traden wie die Profis
Das Wichtigste in Kürze

Oft ist es keine klassische Software, sondern Bestandteil von Handelsplattformen.

Mit der Handelssoftware können Sie Preisdaten in Echtzeit verfolgen, Preisschwankungen analysieren, Handelsstrategien erstellen und testen sowie handeln.

Gute Handelssoftware sollte zuverlässige Echtzeitpreise, die neuesten Nachrichten, solide Tools für die Chartanalyse und eine Verbindung zu einem Broker mit fairen Bedingungen bieten.

Mit einem Demo-Konto können Anfänger und Profis mithilfe von virtuellem Guthaben risikofrei Handelsstrategien entwickeln und testen, ohne echtes Geld zu verlieren.
Risikowarnung
CFDs sind komplexe Finanzinstrumente. Aufgrund des Hebeleffekts besteht ein hohes Risiko für finanzielle Verluste. Zwischen 74 und 89 Prozent aller Privatanleger verlieren Geld beim Handel mit CFDs. Sie sollten zweimal darüber nachdenken, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, Ihr Geld zu verlieren.
1. Tageshandel mit der richtigen Software
Während der Handel, um es einfach auszudrücken, den Handel an der Börse im Allgemeinen bedeutet, d. H. Den Kauf und Verkauf von Aktien, Wertpapieren, Rohstoffen oder anderen Finanzprodukten (zugrunde liegenden Werten), ist der Ausdruckstaghandel etwas spezifischer. Es beschreibt kurzfristige Transaktionen mit Basiswerten, die innerhalb eines Tages ausgeführt werden, oft sogar innerhalb weniger Minuten oder Sekunden (auch als Scalping bezeichnet). Das Ziel von Daytradern ist es, von kurzfristigen Preisschwankungen zu profitieren.
Was macht Traiding-Ssoftware?
Guidants – Handelsschalter
Ein wichtiges Kriterium für eine gute Handelssoftware ist ein benutzerfreundlicher, anpassbarer Trading Desk (Beispiel: die Plattform des Guidants-Programms).
Mit der Handelssoftware können Daytrader Preisschwankungen in Echtzeit verfolgen, was besonders wichtig ist, wenn Finanzprodukte kurzfristig gehandelt werden. Der Handel mit Software im klassischen Sinne als herunterladbare Software ist nicht mehr ganz auf dem neuesten Stand. Stattdessen sind gute Analyse- und Handelstools häufig Teil von Live- oder Demokonten bei Handelsplattformen oder Brokern. Über eine Verbindung zu Banken oder Brokern ermöglicht das Programm den Handel direkt über die Software.
Darüber hinaus unterstützt die Handelssoftware Daytrader bei der Erstellung von Handelsplänen, ohne diese auf der Grundlage technischer Analysen zu beeinflussen und einzuhalten.
Trading oder Investition – Was ist der Unterschied?
Grundsätzlich beziehen sich Anlagen in der Regel auf langfristige Handelspositionen mit einer Haltedauer von sechs Monaten oder mehr, während der Handel darauf abzielt, Preisschwankungen in einem zugrunde liegenden Vermögenswert auszunutzen. Dementsprechend ist die Haltedauer einer Handelsposition in der Regel überschaubar und liegt häufig zwischen einigen Sekunden und mehreren Wochen. Der Übergang vom Handel zum Investment ist jedoch fließend.


2. Welche Funktionen sollte eine gute Handelssoftware enthalten?
Um Daytradern beim Handel an der Börse hilfreiche Unterstützung zu bieten, muss die Handelssoftware über bestimmte Eigenschaften verfügen. In diesem Abschnitt erklären wir die wichtigsten:
Die Verbindung zu einem guten Makler
Da Privatpersonen nicht befugt sind, direkt an der Börse Geschäfte zu tätigen, besteht die erste Voraussetzung für den Handel darin, die Handelssoftware mit einem guten Broker zu fairen Bedingungen zu verbinden. Der Broker verfügt über eine Lizenz der Finanzaufsichtsbehörde und übernimmt den Kauf und Verkauf von Finanzprodukten für den Händler. Einige im Test befindliche Software ist direkt Teil von Handelsplattformen oder der eigenen Softwarelösung eines Brokers. Andere sind mit verschiedenen Brokern kompatibel, sodass Anleger aus mehreren Angeboten wählen können. Grundsätzlich ist es ratsam, zuerst nach einem guten, kostengünstigen Broker Ausschau zu halten und dann zu prüfen, welche Handelssoftware er anbietet oder mit welcher Softwarelösung er kompatibel ist.
Zuverlässige Echtzeit-Tarifdaten
Um erfolgreich mit der Software handeln zu können, ist eine zuverlässige Versorgung mit aktuellen Wechselkursdaten erforderlich. Insbesondere bei Free-Trading-Software werden Börsenkurse häufig mit einer Verzögerung von 15 bis 20 Minuten angezeigt, was bei langfristigen Anlagen völlig in Ordnung ist. Echtzeitpreise sind jedoch unerlässlich, insbesondere für den Tageshandel, der auf eine schnelle Rendite sowie kurzfristige Käufe und Verkäufe ausgerichtet ist. In den meisten Fällen sind Preisentwicklungen in Echtzeit nur in einer kostenpflichtigen Premium-Version der Handelssoftware enthalten, oder es besteht die Möglichkeit, Preisdaten in Echtzeit gegen eine zusätzliche Gebühr zu erwerben.
Es gibt jedoch auch kostenlose Börsen-Software, die bereits bestimmte Preisentwicklungen in Echtzeit enthält. Darüber hinaus ist die Frage wichtig, ob es sich um Echtzeit-Push-Raten handelt. In diesem Fall bedeutet Push, dass die Kurstrends automatisch aktualisiert werden, ohne dass der Benutzer die Seite ständig manuell neu laden muss.
3. Wie finde ich die richtige Handelsstrategie?
Eine besonders wichtige Voraussetzung für einen dauerhaften Erfolg im Tageshandel ist ein gut durchdachter Handelsplan. Dies beinhaltet einige allgemeine Grundregeln, die unabhängig vom gewählten Markt gelten und Händler vor größeren Verlusten schützen können, wenn sie eingehalten werden. Die folgende Liste zeigt die wichtigsten dieser Tageshandelsregeln:
Unter keinen Umständen sollten Sie den Einsatz erhöhen (Positionen erhöhen) oder neue Trades eingehen, um Verluste auszugleichen
Handeln Sie niemals aus Langeweile, nur mit einem klaren Ziel
Handeln Sie nicht, wenn Sie Zweifel haben
Handeln Sie immer mit einem kontrollierten Risiko (maximal 0,5 Prozent des Kontos pro Trade), um die Wahrscheinlichkeit eines Totalverlusts so gering wie möglich zu halten
Halten Sie Positionen nicht über Nacht
Analysieren Sie alle Trades umgehend, um aus Verlusten zu lernen
Ein häufiger Fehler von Anfängern besteht darin, kurz nach einem starken Preisanstieg oder lange nach einem starken Preisverfall zu gehen, allein unter der Annahme, dass der Preis nicht mehr stark steigen oder fallen kann. Um eine gute Handelsentscheidung zu treffen, benötigen Sie fundiertere Argumente als nur ein Gefühl der Wahrscheinlichkeit.
Wenn es darum geht, die Grundregeln einzuhalten, ist eine Checkliste für eine Strategie, die sie vor jedem Trade durchlaufen, besonders für Anfänger hilfreich:
- Gibt es wichtige Ereignisse vor uns?
- Gibt es starke Bewegungen in anderen Märkten, die den Handel beeinträchtigen könnten?
- Was ist mein maximales Risiko, das ich eingehen möchte?
- Sind die Argumente für den geplanten Handel sachlich?
- Gibt es große Tech-Marken wie Allzeithochs oder -tiefs in der Nähe?
Zusätzlich zu den allgemeinen Regeln benötigen Händler die richtige Handelsstrategie für ein erfolgreiches Geschäft an der Börse. Bei der Suche nach der richtigen Handelsstrategie gehen sie unter anderem darauf ein, wie viel Risiko sie eingehen möchten. Im Tageshandel ist es besonders wichtig, dass die gewählte Handelsstrategie schnell umgesetzt werden kann. Um einen besseren Einblick in das Thema Handelsstrategien zu erhalten, stellen wir im folgenden Abschnitt zwei bekannte und gängige Strategien vor:
